Die Tage, an denen die Aben­de mit Kin­der­fil­men und wil­den Über­nach­tungs­par­tys (inklu­si­ve Cola-Fle­cken auf dem Tep­pich­bo­den) gefüllt sind, neh­men end­lich ein Ende.

An alle schwer beschäf­tig­ten, zeit­wei­se dop­pelt arbei­ten­den Mamis und Papis: Wir haben die sechs Wochen Som­mer­fe­ri­en über­stan­den (klei­ner Augen­zwin­ker: wenn wir ehr­lich sind, kön­nen wir alle ein­mal tief durch­at­men)!!! 

Auch wenn wir unser Kin­der lie­ben – wir sind auch ein klei­nes biss­chen froh, dass nun der Ernst des Lebens wie­der beginnt. End­lich 7:30 Uhr. Die Kin­der sind aus dem Haus. Jetzt heißt es Füße hoch­le­gen und eine klei­ne Aus­zeit gön­nen. Hier eine klei­ne Anlei­tung wie das Ent­span­nen garan­tiert gelingt:

1) Ein fri­sches Crois­sant vom Lieb­lings­bä­cker. Zur Fei­er des Tages darf es auch mal ein Rühr­ei geben. Und einen Kaf­fee mit Milch­schaum bit­te! Wer’s gern lie­ber süß mag: ein lecke­res, war­mes Apfel-Zimt-Por­ridge ist hier genau das Rich­ti­ge!
2) „Ich wür­de doch so ger­ne, aber ich kom­me nie dazu.“ Die Phra­se ken­nen wir doch zu gut. Egal was es ist, jetzt ist Zeit dafür! Zum Bei­spiel darf das ver­staub­te Buch wie­der her­vor­ge­kramt und geschmö­kert wer­den.
3) Turn on the music! Dei­ne Lieb­lings­play­list war­tet nur dar­auf, von dir abge­spielt zu wer­den.




Rezept: Apfel-Zimt-Hafer­brei

Im Herbst ist wie­der Zeit für Hafer­brei! Schmeckt köst­lich und ist reich an gesun­den Inhalts­stof­fen, die dich für den Tag stär­ken.

Zuta­ten:

- 4 EL fei­ne Hafer­flo­cken
- Milch
- 1 Apfel
- Zimt
- Honig
- Nüs­se


Zube­rei­tung:

1) Hafer­flo­cken wer­den mit der dop­pel­ten Men­ge Milch auf­ge­kocht.
2) Anschlie­ßend den Brei für 10 min zie­hen bis er eine leicht zähe Kon­sis­tenz bekommt.
3) Mit Apfel­stü­cken, Nüs­sen und Zimt top­pen.


Fer­tig ist dein Herbst-Früh­stück!