Es ist unüber­seh­bar: Sowohl in der aktu­el­len Som­mer­sai­son als auch in den Kol­lek­tio­nen für den Herbst / Win­ter blei­ben uns die läs­si­gen Sei­ten­strei­fen erhal­ten, die man als Galon­strei­fen bezeich­net.

Woher kommt der Galon­strei­fen eigent­lich? Als „galo­nie­ren“ bezeich­nen Kürsch­ner das Ein­set­zen von Leder- / Stoff­strei­fen in Pelz­fel­len, um damit die Flä­che zu ver­grö­ßern. Als Galon (fran­zö­sisch für Lit­ze, Bor­te – gespro­chen Galong) wird der meist aus Sei­de bestehen­de Zier­strei­fen auf den Außen­näh­ten der Smo­king- oder Frack­ho­se bezeich­net. Übri­gens: Die Hose des Smo­kings besitzt einen Sei­den­strei­fen, wäh­rend die Frack­ho­se an jeder Sei­te dop­pel­te Galons, also zwei par­al­le­le Sei­den­strei­fen hat.

In der aktu­el­len Mode blei­ben die Strei­fen aber nicht nur ganz klas­sisch auf den Hosen, sie ver­zie­ren auch Tops, Blu­sen, Bla­zer und Jacken und wir­ken dabei sehr frisch und läs­sig:

Look 1
Andrea zeigt euch hier einen Look, bei dem die Galon­strei­fen sehr sport­lich ein­ge­setzt wer­den und sich durch das gan­ze Out­fit zie­hen. Das Sweat­shirt lässt sich sehr gut auch ein­zeln zu Jeans und locke­ren Jog­ging­pants vari­ie­ren, die Hose lässt sich solo getra­gen mit schlich­ten, locke­ren Shirts oder Tops und kur­zer Jacke ergän­zen.

Rich & Roy­al Hose 89,95 Euro
Sweat­shirt 79,95 Euro
wei­ße Blu­se von Some­day 69,95 Euro

Fotos: © Anja Fel­ler­hoff (www.anjafellerhoff.de)