In den 70er Jah­ren waren es die auf­fäl­li­gen Mus­ter, Schlag­ho­sen und schil­lern­de Dis­co-Out­fits. In den 80ern waren die Schul­ter­pols­ter, Puff­är­mel, Neon­far­ben und Sport­an­zü­ge der letz­te Schrei und in den 90ern gab es „Bauch­frei für alle“, Jeans über Jeans und natür­lich Par­ty für alle mit den Tech­no-Hosen!

Doch was ist der Leit­fa­den der sich durch die­se Modee­po­che zieht? Wir haben uns mal auf Spu­ren­su­che bege­ben und fest­ge­stellt: der Trend unse­rer Gene­ra­ti­on heißt Ath­lei­su­re. Der Begriff setzt sich auch zwei Wör­ter zusam­men die den Klei­dungs­stil maß­geb­lich prä­gen: „ath­le­tic“ (sport­lich) und „lei­su­re“ (Frei­zeit).

Ist das jetzt schon Sport oder ist das noch Fashion? Wenn man heu­te ange­spro­chen wird, ob man denn gera­de aus dem Fit­ness­stu­dio kom­me, kann man mit gutem Gewis­sen sagen: Nein, das ist jetzt ultra ange­sagt und dazu noch super bequem! Und auch Karl Lager­fels State­ment „Wer eine Jog­ging­ho­se trägt, hat die Kon­trol­le über sein Leben ver­lo­ren“, wird ganz schnell über Bord gewor­fen.

Jog­ging­ho­sen, Hoo­dies, Sport­so­cken und Snea­k­ers sind jetzt ein MUSS. Der Fokus auf bestimm­te Dress­codes lässt mehr und mehr nach und uns wer­den mehr Frei­hei­ten in Sachen Mode gege­ben. Die neue Mode­wel­le reflek­tiert unse­re heu­ti­ge Gesell­schaft und unse­rer Life­style: Immer mehr ver­mi­schen sich Arbeit und Pri­va­tes. „Home Busi­ness” lau­tet der neu geschaf­fe­ne Arbeits­platz. Und somit passt sich auch die Mode an die Gege­ben­hei­ten an, die theo­re­tisch Work­out im Büro ermög­licht. Wir möch­ten bewuss­ter und gesün­der leben und über­tra­gen das auch auf unse­ren Klei­dungs­stil, der uns das Gefühl gibt, moti­vier­ter und fit­ter zu sein. Wir haben es satt, gestresst zu sein und wol­len ein­fach mehr Gemüt­lich­keit in unser Leben brin­gen!

Ein rie­si­gen Vor­teil, den die­ser Trend mit sich bringt: Funk­tio­na­li­tät und Kom­fort sind hier ton­an­ge­bend!!! Der Frau von heu­te ist es wich­tig, sich in ihrer Klei­dung wohl­zu­füh­len, ver­bun­den mit dem Gefühl, trotz­dem gut ange­zo­gen zu sein. Und genau das lie­fert Ath­lei­su­re!

Das Sty­ling: Wie funk­tio­niert der Look im All­tag?

Look #1:
Die Mischung macht’s! Die Kom­bi­na­ti­on aus „Sports­wear“ und „nor­ma­len“ Tei­len kre­ieren den per­fe­ken Ath­lei­su­re-Look und machen ihn all­tags­taug­lich. Lea kom­bi­niert eine dun­kel­blaue Jog­ging­ho­se mit Strei­fen-Appli­ka­tio­nen zu einem eher ele­gan­ten, kur­zen, ärmel­lo­sen Pull­over. Durch die­sen Stil­bruch wirkt der Look läs­sig aber den­noch inter­es­sant. Bei der Farb­wahl ist es rat­sam, eher in einem Farb­sche­ma zu blei­ben, da die It-Pie­ces schon genü­gend Auf­merk­sam­keit auf sich len­ken. Ein läs­si­ger Blou­son in der pas­sen­den Far­be zur Hose in Netz­op­tik run­det den Look per­fekt ab und unter­streicht das sport­li­che Auf­tre­ten. Modi­sche wei­ße Snea­k­er dazu und fer­tig ist der Look!

Fotos: © Anja Fel­ler­hoff (www.anjafellerhoff.de)

Könnte dir auch gefallen.